BurnoutKreativität SpitzenleistungenLernprobleme MotivationBeziehungsproblemeStressmanagement

 

 

 

 

 

 

 

 

Verhandeln und Verkaufen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NEW LIFE PERFORMANCE – SELBSTVERSTÄNDNIS UND BEGRIFFLICHKEIT
 

6992_NLP_Neumeister_POrtrait

Wolfgang Neumeister: Gründer des New Life Performance

 

Co-kreativ neue Lebensperformance erfinden

 

Gelassen die Grenzen des eigenen Modells der Welt erweitern

Spielerische Neugier am menschlichen Sein

 

Makrostrategie zur Modellbildung/Erkenntnis

(*Einstein sagte: „Ich möchte Gottes Gedanken wissen, sie sind die grundlegendsten, nützlichsten und elegantesten Formen, Begriffe oder Muster im gesamten Universum.“

Meine Entwicklung von Modellen befasst sich nicht mit objektiver Wahrheit, Wirklichkeit oder statistischer Gültigkeit (entstehende Muster). Sondern mit Zweck und praktischer Anwendbarkeit.

Andere Arten der Theoriebildung befassen sich mit objektiver Wahrheit, Wirklichkeit und statistischer Gültigkeit (entstehende Muster).

Unsere Gehirnstruktur, ist das Ergebnis von zehn Milliarden Jahren Evolution – beginnend mit einer energetischen, materiellen, biologischen bis hin zu einer kognitiven Evolution. Die Muster (Ergebnisse und Wirkungen) entstehen durch die Regeln und durch die Interaktionen (Wechselwirckungen) zwischen den Geweben (Strukturelementen). Unsere Gehirnstruktur ist das Ergebnis dieser Wechselwirkungen, und eben diese Gehirnstruktur ist die Quelle unseres Erlebens.

Die Gehirnstruktur ist das absolute und konkrete organisierende Prinzip, die die unterschiedlichen menschlichen Sichtweisen erzeugen. Wenn man die Überzeugung aufrecht erhält, dass die unterschiedlichen Sichtweisen einander nicht auszuschließen brauchen, so kann man eine Vorannahme finden, die die unterschiedlichen Bezugsrahmen miteinander unvereinbar macht. Das ermöglicht uns dann, auf einer anderen Ebene des Denkens überzuwechseln, um das Problem zu lösen.

 

In den modernen Wissenschaftsmodellen werden bei den Versuchen, die Phänomene des Lebens zu  verstehen, die Verstehens-Resultate als die tatsächlichen Erkenntnisergebnisse angesehen. Für New Life Performance sagen diese Erkenntnisergebnisse jedoch viel mehr über die Art und Weise des inneren mentalen Tuns (Informationsverarbeitung) und der Messung aus, als über die Phänomene selbst. 

 

Die Definition von NEW LIFE PERFORMANCE >> Download PDF Folder

download

 

New Life Performance ist ein zirkulär-ganzheitliches Lebenskonzept. Es ist ein nach dem Nützlichkeitsprinzip organisiertes, sich ständig selbst korrigierendes und erweiterndes Modell über die Bildung, die Struktur und die Veränderbarkeit von menschlichen Modellen, also als ein Modell des Modellbildungsprozesses, ein Meta-Modell.

New Life Performance verbindet die logischen Strukturen: die hierarchischen Dynamiken des „Menschseins“- die logischen Ebenen in ihrer hierarchischen Wirksamkeit -; die Zirkularität der drei Dimensionen unseres menschlichen Lebens; die Beschaffenheit (Struktur) unserer subjektiven Realität; den menschlichen Modellbildungsprozess; das menschliche Leben als komplexer Lernprozess; und die Wohlgeformtheit der kognitiven Kommunikations- und Interaktionswerkzeuge, zu einem zirkulär-ganzheitlichen Lebenskonzept. Damit harmonisiert es die subjektiven individuellen Modelle miteinander und fügt das menschliche Leben in die zirkuläre Ganzheit ein. Im Gegensatz dazu entschlüsseln linear-sequentielle Modelle die Inhalte der menschlichen Erlebenslandschaften, die Subjektive Realität des Menschseins und verwechseln dieselbe mit der Wirklichkeit. 

New Life Performance hat seinen Ursprung im Neurolinguistischen Programmieren (NLP) und hat die Ansammlung der feststehenden Techniken und Werkzeuge aus dem NLP in ein ganzheitliches System integriert.

Das bisherige NLP ist das Kind eines individualistischen kalifornischen Hedonismus. Diese Haltung, die in den 70ern progressiv war, ist mir heute zu eng. Aus diesem Grund ist die Art, wie NLP im New Life Performance unterrichtet und angewendet wird, in systemisch orientierte Ansätze, namentlich in die phänomenologische Arbeit, eingebettet.

Des Weiteren hat New Life Performance im Zuge der Integration systemischer Ansätze die Programmier-Metapher des NLP hinter sich gelassen. Ich erlebe die Arbeit mit Klienten eher als eine Co-Kreation neuer Lebensperformance und nicht so sehr als ein Programmieren und Installieren. Für mich ist Neurolinguistisches Programmieren ein Prozess, der Mitte der Siebzigerjahre in Santa Cruz begann und sich seitdem in einem ständigen kreativen Wandel der Entwicklung und Erweiterung befindet. Und um diesen Wandel zum Ausdruck zu bringen und von üblichen NLP-Ausbildungen abzugrenzen, habe ich den Begriff New Life Performance erfunden. Dieser Wandel im New Life Performance wird getragen von einer Haltung, die sich durch spielerische Neugier am menschlichen Sein und den menschlichen Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. Es geht um das Verstehen der Wirkmechanismen des Lernens, der Veränderung und der Weiterentwicklung des Menschen. Das Modellieren dieser Wirkmechanismen führt zu einer Entmystifizierung menschlicher Spitzenleistungen und macht sie lehr- und lernbar.

 

…………………………………………………………………………………