Das System Mensch und Gesundheit

 


Weisheit ist zu akzeptieren, das zu sein, was man unwiderruflich ist!            

Die Idee seelischer und leiblicher Gesundheit lässt sich nur aus einem ganzheitlichen Menschenbild entwerfen, welches das Ziel unserer Entwicklung in der "Einheit zwischen Autonomie und Bezogenheit" sieht. "Gesund sein heißt, mit der Natur des Menschen in Einklang stehen."

Darum lässt sich die Andwort auf das Problem des Lebens, auf die Frage: "Wie soll ich leben", nicht gedanklich geben, sondern immer nur in der Tat. Handelnd löst der Körper das Problem des Lebens in jedem Augenblick aufs Neue. Handelnd sucht er den Kompromiss zwischen Subjektseite und Materie, zwischen ich und du.

Gesundheit ist somit ein ökologischer Begriff. Deshalb gibt es nicht die Gesundheit. Viele Lebenswissensschaften sahen und sehen das fälschlicherweise anders. Sie setzen ein erreichbares Ziel, eine allgemeine Richtschnur, die „Krankes“ aussondern hilft. Aber „Gesundheit“ ist ein missbräuchlicher Begriff. Denn es droht Verwirrung, wenn man unter ihr das Ganze, das Gerettete versteht – und nicht das blühende System, dessen Vielfalt von Bezügen auch Brüche und Risse auffangen vermögen. Medizinische Modelle, die auf solche Biologismen basieren, sitzen jedoch selbst einer Täuschung darüber auf, was die Substanz des Körpers ist. Sie geben sich der Illusion hin, das Selbst könne jemals etwas Festes sein, jemals gesichert. Sie betrachten Krankheit folglich als Eindringen eines Feindes in die Festung des eigenen Selbst – und Gesundheit ist dessen hermetische, jedem Eroberungsversuch widerstehende Sicherung. Dabei ist Gesundheit vielmehr die Balance zwischen selbst und fremd, die elastisch Störungen aufzunehmen vermag, wie ein gesundes Ökosystem, das sich angesichts von inneren Schwankungen und äußeren Einflüssen zwar verwandelt, aber dennoch in veränderter Form immer wieder neu hervorbringt.​

 

Unter Gesundheit verstehe ich nicht Abwesenheit von Krankheit, sondern ein gesundes Verständnis von/über sich und die Welt. Gesundheit ist ein kognitive Landkarte, mit dessen Hilfe, die Wechselwirkungen zwischen den Teilkomponenten, des ganzheitlichen System Mensch, angemessen beachtet und genutzt werden.

Das System bestehend aus der kognitiven Ebene (sensorische Erfahrung [Informationsverarbeitung und sensorische Wahrnehmung] und der emotionalen Erfahrung) der Verhaltensebene, der körperlichen Ebene, dem sozialen- und dem physikalischen Eingebunden sein.

Damit Menschen so etwas wie Gesundheit in all den unterschiedlichen Aspekten des Lebens erfahren können, ist es zweckmäßig, ein zirkuläres Unterstützungssystem zur Anwendung zu bringen.

In den unterschiedlichen modernen Wissenschaften werden jedoch Teile losgelöst aus dem System erforscht. Das ist aber so, als wollte man eine Theorie über die Flugbahn und die Intervalle von Tennisbällen entwickeln, und man würde sich dabei nur erlauben, eine Hälfte (Teil) des Tennisplatzes (System) zu beobachten.

Die Schulmedizin, die Psychologie und die Pädagogik sind zum Beispiel, unter andern, solche Wissenschaften. So kann man sinnvollerweise einen Beinbruch als Wechselwirkung zwischen körperlicher Ebene und physikalischem Eingebunden sein verstehen. 

Ich möchte, nicht nur wegen des Drängen der Ärztekammer, sondern auch als klare Abgrenzung, explizit darauf hinweisen, dass ich in meiner Arbeit mit Klienten ausschließlich zirkuläre und ganzheitliche Modelle und Techniken zur Anwendung bringe.

Dies bedeutet, dass ich keine Krankheiten oder krankheitswertige Störungen diagnostiziere und/oder behandle! 

Ich beziehe mich in meiner Arbeit keines Falls auf die körperliche Ebene, dafür sieht sich die Schulmedizin zuständig. Ich arbeite als eine Art Lehrer (Lebens- und Sozialberater) mit dem ganzheitlichen System Mensch!

 

 

 

 

Download PDF Folder gesundheitliche Probleme >>  

download

……………………………………………………………………………

ANFRAGE UND ANMELDUNG

Wenn Sie Informationen möchten oder sich für eine New Life Performance-Fortbildungsprogramme oder Beratung interessieren, dann kontaktieren Sie mich einfach und unverbindlich. Geben Sie Ihre Terminvorschläge bekannt. Ich stehe Ihnen gerne für ausführliche Informationsgespräche zur Verfügung.

Beratungseinheit: 50,– Euro

email

……………………………………………………………………………………